Mike Arnold

deutscher Skispringer

Erfolge/Funktion:

Junioren-WM

Junioren-Vize-WM

WM-Sechster, WM-Fünfter

* 21. Januar 1969

Vor der Weltmeisterschaft 1987 in Oberstdorf kannte ihn kaum jemand - nach dem ersten Durchgang des Skispringens von der Großschanze lag der Nobody in Führung: Mike Arnold, knapp 18jähriger Nachwuchsspringer aus der DDR. Daß am Ende der Konkurrenz doch "nur" Platz sechs heraussprang, tat der guten Leistung Arnolds "keinen Abbruch".

Im heimischen Klingenthal arbeitet der Skispringer als Werkzeugmacher im zweiten Lehrjahr in einem bekannten Harmonikawerk.

Laufbahn

Auf spektakuläre Art stieß der 17jährige Mike Arnold in die Weltspitze im Skispringen vor. Zunächst gewann er mit seinen Mannschaftskameraden Roy Koch und Ingo Züchner die Goldmedaille im Mannschaftswettkampf bei den Junioren-Weltmeisterschaften 1987 in Asagio/Italien. Anschließend wurde er Vizeweltmeister im Einzelwettbewerb hinter dem Finnen Nikkola. Beim Mannschaftswettkampf war Arnold sogar stärkster Springer überhaupt gewesen. Daraufhin wurde er in das WM-Aufgebot der DDR für Oberstdorf berufen. Beim Springen von der 90 m-Schanze lag er nach einem Satz von 111 m sensationell in Führung, war aber dem großen nervlichen Druck im zweiten Durchgang noch nicht ganz gewachsen und fiel auf einen immer noch respektablen sechsten Platz zurück. Im Mannschaftsspringen von der 90-m-Schanze belegte er mit seinen Mannschaftskameraden Findeisen, Litschko und Weißflog ...